FAQ - Häufig gestellte Fragen
Möbel und Konstruktion
Unser Produktionsstandort befindet sich in Wächtersbach (Hessen/Deutschland). Hier werden alle Möbel mit viel Liebe zum Detail hergestellt.
Nein, jedes unserer Möbel wird vormontiert ausgeliefert. Spiegelschränke: Hier sind lediglich noch die Glasfachböden einzusetzen und die Türen einzuklicken. Je nach Modell muss die Aufbauleuchte angeschraubt werden. Unterschränke/Seitenschränke: Hier müssen nur noch die Griffe montiert werden.
Die Montageanleitung ist in jedem Artikel unter „Downloads → Montageanleitungen“ zu finden. Alternativ am unteren Ende der Website unter „Kundenservice → Montageanleitungen“. Wir empfehlen, die Montageanleitung bereits vor dem Kauf zu lesen und zu beachten.
Prinzipiell verfügt der Showroom über exakt das gleiche Möbelsortiment wie der Onlineshop. Allerdings sind im Showroom zusätzlich eine geringe Anzahl exklusiver Produkte und gelegentlich Badmöbel Ausstellungsstücke erhältlich.
Nein, einen Montageservice bieten wir nicht an. Jedoch sind all unsere Badmöbel vormontiert. Das bedeutet, die Ware kommt bereits zusammengebaut bei Ihnen an und muss nur noch aufgehängt werden. Hier finden Sie Montageanleitungen zu unseren Produkten.
Das Ein/- und Ausschalten über einen externen Lichtschalter ist prinzipiell möglich. Bei speziellen Fragen rund um die Elektroinstallation wenden Sie sich jedoch bitte immer an eine fachkundige Person (z.B. Elektriker).
Nein, das ist bei dem LED Spiegelschrank mit Multilight-Funktion leider nicht möglich. Das Spiegelschrank Licht lässt sich zwar ein- und ausschalten, jedoch speichert sich die zuletzt eingestellte Helligkeitsstufe und Farbtemperatur in vielen Fällen nicht.
Dies hängt von den individuellen Bedürfnissen ab – hier gibt es keine feste Vorgabe. Ein grober Richtwert ist ein Abstand von ca. 30-40 cm zwischen Oberkante Waschbecken und Unterkante Spiegelschrank.
Im Idealfall ist der Spiegel genauso breit wie das Waschbecken oder die Arbeitsplatte eines Aufsatzwaschbeckens - dies erzeugt das schönste Gesamtbild. Allerdings sind auch Größenunterschiede von bis zu 20 cm optisch noch harmonisch.
Die Tiefe des Spiegelschrankes ist- wie so oft, eine Frage des Geschmacks. Wir bieten wahlweise Spiegelschränke in 13,5 cm Tiefe (Nutztiefe: 10,5 cm) oder 17 cm Tiefe (Nutztiefe: 14 cm). Beide Optionen bieten eine ideale Mischung aus schlankem Design und komfortablen Stauraum.
Bevor Sie Ihren Unterschrank für den Waschtisch bestellen, müssen Sie vor der Bestellung unbedingt die Kompatibilität überprüfen. Dazu benötigen Sie die Artikelnummer Ihres Waschbeckens, welche Sie entweder in Ihren Unterlagen oder meist auf der Unterseite bzw. seitlich an Ihrem Waschbecken finden (Etikett oder Gravur). Die Kompatibilität stellen Sie fest, indem Sie sich auf der jeweiligen Artikelseite in unserem Onlineshop die Produktinformationen bzw. die Artikelmerkmale durchlesen. Dort sind entweder eine- oder gleich mehrere Artikelnummern aufgeführt. Nur wenn eine der Artikelnummern mit der Artikelnummer Ihres Waschtisches übereinstimmt, passt auch der Unterschrank.
Hier gilt es zwischen Unterschrank für Aufsatzwaschbecken und Unterschrank für Möbelwaschbecken zu unterscheiden. Bei einem Möbelwaschbecken werden die Unterschränke an die technischen Gegebenheiten des Waschtisches angepasst – im Idealfall weicht die Breite und Tiefe des Unterschrankes nur wenige Zentimeter von der Breite und Tiefe des Waschtisches ab. Bei aufgesetzten Waschtischen ist die Situation eine Andere. Dort sind die Waschtische oftmals deutlich kleiner als der Unterschrank selbst - dies erzeugt eine auflockernde Optik.
Dies ist auf die teils immensen Maßtoleranzen bei der Fertigung von Keramikwaschbecken zurückzuführen - hier gibt es oftmals Maßtoleranzen von mehreren Zentimetern. Um sicherzustellen, dass unser Unterschrank auch unter Ihrem Keramikwaschtisch montiert werden kann, legen wir die Schrankbreiten- und tiefen auf ein bestimmtes Maß fest. Änderungen der Breite und Tiefe beim Unterschrank sind daher auch nicht möglich (Höhenänderungen auf Anfrage).
Die bei uns beliebteste Badmöbelfarbe ist Weiß Hochglanz, dicht gefolgt von Weiß Matt. Allerdings sollten Sie sich nicht nach der Mehrheit der Menschen- sondern nach Ihren persönlichen Wünschen und vor allem nach Ihrem Badezimmer richten. Zwar passen weiße Badmöbel optisch nahezu in alle Bäder, allerdings können diese in komplett weißen Badezimmern sehr steril wirken. Wir bieten eine große Farbauswahl, mit der Sie mit Sicherheit die passende Farbe für Ihr Badezimmer finden – ganz nach Ihrem Geschmack.
Bei Spiegelschränken gibt es generell keine Norm. Die Breite, Höhe und Tiefe richtet sich immer nach den individuellen Vorstellungen und dem Raumangebot. Im besten Fall wird der Spiegelschrank breitentechnisch an das Waschbecken angepasst. Dadurch wird ein harmonisches Gesamtbild im Badezimmer erzielt.
Die maximale Höhe des Unterschranks richtet sich hauptsächlich nach der Höhenposition des Waschbeckens. Das Waschbecken wird meist – abhängig von der Körpergröße, in einer Höhe zwischen 85 und 95 cm montiert. Je nachdem, wie viel Platz man nun zum Boden lassen möchte, kann die maximale Höhe bestimmt werden. Allerdings spielen auch die Wasseranschlüsse eine entscheidende Rolle beim Höhen-Maß – es muss gewährleistet werden, dass diese im Unterschrank untergebracht werden können. Dabei muss bedacht werden, dass unsere Unterschränke ausschließlich wandhängend sind und nicht auf den Boden gestellt werden können. Insofern der Unterschrank dennoch seinen Platz auf dem Boden finden soll oder aufgrund einer nicht ausreichend tragfähigen Wand auf den Boden gestellt werden muss, müssen eigenhändig Schrankfüße organisiert- und angebracht werden. Entdecken Sie unsere Unterschränke nach Maß und bestimmen Sie selbst die Höhe Ihres Unterschranks.
Produktpreise und Versandkosten
Ja, die deutsche Mehrwertsteuer von aktuell 19% ist in den angezeigten Preisen enthalten. Österreich + Schweiz: Wählen Sie Ihr Lieferland im Warenkorb unter „Versandkosten“ aus. Der Preis wird dann mit dem im Lieferland geltenden Mehrwertsteuersatz kalkuliert. Sonstiges Ausland: Insofern eine Lieferung in ein anderes Land erfolgen soll bzw. möglich ist (bitte Anfrage an versand@intarbad.de senden), kalkulieren wir mit den dort gültigen Mehrwertsteuersätzen.
Nein, die Versandkosten werden – insofern für den jeweiligen Artikel Versandkosten vorgesehen sind und keine Aktion besteht, separat berechnet. Die geltenden Versandkosten können Sie auf der jeweiligen Artikelseite unter „zzgl. Versandkosten“ oder alternativ nach der Artikelauswahl im Warenkorb einsehen (für Ausland im Warenkorb „Lieferland“ auswählen).
Ja, die Preise in der Badausstellung und im Onlineshop sind identisch.
Die Lieferkosten richten sich nach den Artikeln. Nachdem Sie Ihre Wunschartikel ausgewählt haben, gelangen Sie mit Klick auf „Warenkorb → Warenkorb bearbeiten“ in den Warenkorb. Dort werden Ihnen die finalen Versandkosten angezeigt. Ausland: Bitte auf „Versandkosten → Lieferland“ klicken. Daraufhin aktualisieren sich die Versandkosten für Ihr Lieferland (und auch die zugehörigen Mehrwertsteuersätze). Dies gilt aktuell für Österreich und die Schweiz. Sollte die Lieferung in ein anderes Land gewünscht werden, senden Sie zunächst eine Anfrage an versand@intarbad.de und nennen uns dort die vollständige Lieferanschrift sowie die gewünschten Artikel. Wir informieren Sie anschließend- insofern eine Lieferung möglich ist, über die Höhe der Versandkosten. Eine Gesamtübersicht der Lieferkosten steht auch am unteren Ende der Website unter „Kundenservice → Versand → Versandkosten für Sie bereit. Erfahren Sie mehr auf der Seite Versandkosten
Ablauf Bestellung und Lieferung
Die Lieferzeit hängt von der Art des Artikels ab. Informationen zu den geplanten Lieferzeiten finden Sie bei den einzelnen Artikeln.
Nein, bei allen Schränken in unserem Shop handelt es sich um Möbel aus eigener Herstellung. Jedes Badmöbel wird für Sie individuell nach Ihren Angaben von uns produziert. Dafür ist die geplante Lieferzeit notwendig. Ausgewählte Artikel aus der Kategorie „SOFORT LIEFERBAR“ sind hingegen sofort verfügbar.
Ja, auf jeden Fall. Der Shop ist in erster Linie auf Privatkunden bzw. Endverbraucher ausgerichtet. Natürlich können bei uns aber auch Handwerker und andere Unternehmen bestellen.
Eine Änderung der Bestellung ist nur möglich, wenn diese sich noch nicht im Produktionsprozess befindet. Bitte kontaktieren Sie uns hierfür via E-Mail unter info@designbaeder.com oder ebenfalls via E-Mail den zuständigen Sachbearbeiter (nach Erhalt der Auftragsbestätigung).
Das ist grundsätzlich möglich – geben Sie dazu bitte im Kommentarfeld (erscheint im letzten Bestellabschnitt des Bestellvorganges) an, wann die Ware benötigt wird. Wir bitten parallel darum, uns beispielsweise bei einer geplanten Lieferzeit von ca. 3-5 Wochen ungefähr 8 Wochen vor dem benötigten Termin noch einmal zu kontaktieren.
Vorab einen genauen Liefertermin zu bestimmen ist nicht möglich. Als Hersteller arbeiten wir mit Hochdruck daran, Ihre Ware so schnell wie möglich zu produzieren und für den Versand vorzubereiten. In der Regel geschieht dies im Rahmen der angegebenen Versandzeit. Aufgrund eines komplexen Herstellungsprozesses kann dies taggenau jedoch nicht vorab festgelegt werden. Zubehörartikel, die nicht produziert werden müssen und auf Lager sind, werden in der Regel binnen weniger Tage versendet.
Sobald Ihre Ware versandbereit ist, setzt sich unsere Versandabteilung via E-Mail mit Ihnen in Verbindung. Dort erhalten Sie wichtige Informationen zum Versand Ihrer Ware im Hinblick auf die Spedition. Die Ware wird – insofern keine Rückmeldung innerhalb 24 Stunden von Ihnen erfolgt, automatisch an die Spedition übergeben. Von der Spedition erhalten Sie dann zwischen 1-3 Lieferterminen (speditionsabhängig). Wird lediglich ein Termin genannt, müssen Sie diesen akzeptieren. Werden zwei oder drei Termine angeboten, müssen Sie einen davon auswählen.
Solange Sie innerhalb von 24 Stunden auf unsere Versandbenachrichtigung (E-Mail) antworten, ist dies kein Problem. Wir übergeben die Ware erst dann an die Spedition, wenn Sie aus dem Urlaub zurückgekehrt sind.
Leider befindet sich die Ware dann bereits auf dem Zustellfahrzeug. Sollten Sie Zuhause nicht angetroffen werden, nimmt die Spedition die Ware wieder mit und kontaktiert uns. Die Ware wird erst dann erneut an Sie versendet, wenn Sie nach Ihrer Rückmeldung an uns wieder Zuhause anzutreffen sind. !Achtung! In diesem Fall gibt es zwei Möglichkeiten, die von der jeweiligen Spedition abhängig sind: 1. Die Spedition lagert die Ware bei sich ein und berechnet Einlagerungskosten. Auch die erneute Zustellung wird berechnet. 2. Die Spedition bietet keine Einlagerung an. Die Ware wird kostenpflichtig an uns zurückgeführt und muss erneut kostenpflichtig an Sie ausgeliefert werden Alle unter Punkt 1 und 2 entstehenden Zusatzkosten werden uns von der Spedition in Rechnung gestellt. Diese Kosten belasten wir an Sie weiter. Tipp: Stellen Sie unbedingt sicher, dass Sie bei der Anlieferung Zuhause sind. Sollten Sie vorher bereits einen Urlaub gebucht oder aus anderen Gründen einen bestimmten Zeitraum keine Ware entgegennehmen können, nennen Sie uns im Kommentarfeld innerhalb des Bestellvorgangs gerne den Zeitraum Ihrer Abwesenheit. Die Ware wird dann innerhalb dieses Zeitraums nicht versendet.
Nein, die Ware muss persönlich entgegengenommen werden und äußerlich auf Transportschäden überprüft werden. Hierzu ist eine Unterschrift beim Fahrer erforderlich. Es ist dem Fahrer nicht gestattet, die Ware einfach abzustellen.
Nein, wir bieten leider keine telefonische Avisierung an.
Nein, der Fahrer der Spedition liefert die Ware lediglich bis zur Bordsteinkante. Er ist nicht verpflichtet, die Ware in Ihr Haus bzw. in Ihre Wohnung zu tragen.
Nein. Wenn Sie bei Ihrer Möbel-Bestellung Zubehörteile wie Handtuchhalter oder Auszugseinteilungen ausgewählt haben, werden diese zusammen mit den Möbeln ausgeliefert. Die bei Zubehörartikeln angegebene Lieferzeit bezieht sich lediglich auf Einzelbestellungen.
Ja, das ist kein Problem. Hierzu setzen Sie im Bestellvorgang einfach ein Häkchen bei „Die Lieferadresse weicht von der Rechnungsadresse ab“. Beachten Sie bitte, dass sich die Lieferkosten (und auch die Mehrwertsteuersätze) an der Lieferadresse orientieren.
Eine nachträgliche Änderung der Lieferadresse ist möglich. Ausnahme: PayPal! Bei Zahlungen über PayPal oder Zahlungsarten, die über PayPal abgewickelt werden, würde bei einer nachträglichen Adressänderung der Käufer- und Verkäuferschutz verloren gehen. Tipp: Bitte schon bei der Bestellung genau prüfen bzw. bei einer möglicherweise bevorstehenden Adressänderung innerhalb des Versandzeitraumes direkt eine andere Zahlungsart auswählen.
Ja, das ist möglich. Wählen Sie hierzu einfach bei Ihrer Bestellung „Selbstabholung“ aus. Die gegebenenfalls anfallenden Lieferkosten werden dann nicht berechnet.
Die Abholung der Ware ist nur nach Terminvereinbarung mit unserer Versandabteilung möglich – folgende Abholzeiträume stehen zur Verfügung: Montag bis Donnerstag: 09.00 – 15.30 Uhr Freitag: 09.00 – 12.30 Uhr Sobald Ihre Ware abholbereit ist, werden Sie telefonisch von uns zur Vereinbarung eines Abholtermins kontaktiert.
Eine Wegbeschreibung finden Sie hier. Bitte fahren Sie mit Ihrem Fahrzeug hinter an unser Abhollager (Weg befindet sich zwischen altem und neuem Gebäude) und melden sich bei der Warenausgabe.
Grundsätzlich ja. Insofern die Lieferung in ein anderes Land außer den drei genannten Ländern erfolgen soll, senden Sie uns bitte eine E-Mail an versand@intarbad.de und nennen dort die vollständige Lieferanschrift sowie alle gewünschten Artikel. Wir fragen dann bei unseren Speditionen, ob eine Lieferung an die angegebene Adresse möglich ist. Anschließend nennen wir Ihnen die Versandkosten. Es gelten die aktuellen Mehrwertsteuersätze des Lieferlandes.
Tatsächlich ist eher das Gegenteil der Fall. Viele Handwerker verdienen oftmals nicht nur an ihrer Dienstleistung, sondern auch am Verkauf ihrer Produkte. Sie profitieren mit einer Bestellung bei uns vom Bestpreis.
Wenn Ihre Artikelnummer nicht in den Produktinformationen aufgeführt ist, bestellen Sie auf keinen Fall einfach den Unterschrank. Kontaktieren Sie uns gerne via E-Mail unter info@designbaeder.com und nennen Sie uns dabei den Namen (z.B. Geberit iCon) UND die Artikelnummer Ihres Waschtischmodells. Wir prüfen dann über unsere Technische Abteilung, ob der Unterschrank passend ist oder wir gegebenenfalls einen passenden Unterschrank anbieten können.
Insofern Ihr Waschtisch nicht bei unseren Unterschränken gelistet ist, bedeutet dies nicht automatisch, dass wir dazu keinen Unterschrank herstellen können. Senden Sie uns bitte eine E-Mail an info@designbaeder.com und nennen dort Ihr Waschtischmodell sowie dessen zugehörige Artikelnummer. Über unsere Technische Abteilung lassen wir dann prüfen, ob wir zu Ihrem Waschtisch einen Waschtischunterschrank anbieten können.
Nein, bitte bestellen Sie nicht irgendeinen Unterschrank. Die in der Kategorie „Unterschränke“ aufgeführten Artikel (z.B. Catalano und Geberit) sind ausschließlich für die direkte Montage unter dem jeweils kompatiblen Waschbecken vorgesehen. Die passenden Unterschränke finden Sie in der Kategorie „Unterschränke →Unterschränke nach Maß“.
Reklamation und Rechtliches
Ja, wir unterscheiden nicht zwischen Bestellungen im Onlineshop oder im Showroom.
Eine Übersicht zu Ihren Daten bzw. zum Datenschutz finden Sie hier.
Die Ware muss zunächst bei der Anlieferung auf äußerliche Transportschäden überprüft werden – wird ein Schaden erkannt, so muss dieser sofort beim Fahrer der Spedition vermerkt werden. Sollte kein äußerlicher Schaden erkennbar sein, muss die Ware innerhalb von 2 Tagen ausgepackt- und überprüft werden. Wird hier ein Schaden festgestellt, setzen Sie sich bitte umgehend mit uns via E-Mail (kundenservice@intarbad.de) in Verbindung. Wir senden Ihnen das beschädigte Teil dann neu zu. Worauf bei der Anlieferung genau geachtet werden muss, teilen wir Ihnen in einer E-Mail kurz vor dem Versand der Möbel mit.
Leider ist dies nicht möglich, da die Möbel individuell für Sie angefertigt werden. Hier gilt auch nicht das weit verbreitete vierzehntägige Widerrufs- bzw. Rückgaberecht. Detaillierte Informationen zum Widerruf finden Sie hier.
Insofern es sich bei Ihrer geplanten Rücksendung nicht um individuell angefertigte Artikel handelt, haben Sie das Recht, Ihre Bestellung im Rahmen des vierzehntätigen Rückgaberechts mittels einer eindeutigen Erklärung zu widerrufen (z.B. per Post, Fax oder E-Mail an kundenservice@intarbad.de). In diesem Zusammenhang kontaktieren Sie bitte unabhängig von der Art der Widerrufserklärung vorab unseren Kundenservice via E-Mail (kundenservice@intarbad.de). Tipp: Wenn Sie den Vertrag via E-Mail widerrufen, ist unser Kundenservice selbstverständlich automatisch über den Widerruf informiert. Hier finden Sie alle Info zum Widerruf sowie ein Muster-Widerrufsformular
Kundenservice
Ihr Einkauf in unserem Onlineshop ist zu 100% sicher! Wir bieten nicht nur exzellente Produkte und einen herausragenden Kundenservice, sondern ein maximales Maß an Sicherheit und Vertrauen. Dafür stehen wir mit unserem mittlerweile sehr bekannten Namen. Auch verschiedene Prüfsiegel wie etwa das von „Trusted Shops“ – einem Unternehmen, das Kundensicherheit gewährt und seit 1999 über 30.000 Onlineshops ausgezeichnet hat, sprechen für sich.
Ja, dies ist in der Regel möglich. Senden Sie hierzu bitte eine E-Mail an kundenservice@intarbad.de mit dem entsprechenden Bauteil. Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir nicht garantieren können, dass das entsprechende Bauteil tatsächlich noch in unserem Sortiment geführt wird oder bestellt werden kann.
Sonstiges
Die Badezimmermöbel können Sie sich in unserer Badausstellung bei Frankfurt am Main (Industriestr. 30, 63607 Wächtersbach / Hessen) anschauen - auf über 500 qm Ausstellungsfläche ist nahezu jedes Badmöbel Set ausgestellt.
Derzeit verfügen wir über keine weitere Badezimmer Ausstellung, in der Sie sich unsere Badmöbel anschauen können.
Alle Abbildungen bzw. Bilddateien, die unser Angebot umfasst, dienen ausschließlich der allgemeinen Präsentation unserer Artikel. Bitte lesen Sie sich deshalb immer sorgfältig die Artikelbeschreibung durch. Dort erhalten Sie alle notwendigen Informationen zum Lieferumfang sowie zur Art und Größe des Artikels.
Eine Vielzahl unserer Bilder zeigt beispielsweise am Waschtischunterschrank einen Handtuchhalter oder auf dem Waschbecken eine Armatur. Diese gehören generell nicht zum Lieferumfang und müssten bei Bedarf als Zubehör optional bestellt werden. Der genaue Lieferumfang ist in der Produktbeschreibung aufgeführt.
Nein, die angezeigten Farbmuster können nicht verbindlich sein. Je nach Farbeinstellung Ihres Monitors variiert die Bilddarstellung. Hierfür empfehlen wir Ihnen, sich Farbmuster am unteren Ende unseres Onlineshops unter „Kundenservice → Kostenlose Farbmuster“ zu bestellen. Für die Farbmuster fallen lediglich Versandkosten an, welche Ihnen nach der Auswahl im Warenkorb oder im Auswahlbereich unter „zzgl. Versandkosten“ angezeigt werden.
Alle notwendigen Infos zu den von uns angebotenen Zahlungsarten finden Sie hier
Ja, ein Rechnungskauf steht Ihnen über den Zahlungsdienstleister Klarna zur Verfügung. Wählen Sie im Bestellfortschritt bei der gewünschten Zahlungsart einfach „Rechnungskauf mit Klarna“ aus.
An unserem Firmensitz in Wächtersbach befindet sich nicht nur die Produktionsstätte für unsere Möbel, sondern auch unser ästhetischer Showroom mit über 500 qm Ausstellungsfläche. Hier können Sie nahezu alle Badmöbel Sets unserer Kollektionen kennenlernen und ihre Funktionalität testen. Spätestens nach dem Besuch in unserem Showroom ist auch der Letzte von unserer erstklassigen Qualität überzeugt!
Der Unterschied liegt lediglich in den Begrifflichkeiten: desingbaeder.com = Name unseres Onlineshops Intarbad = Name unserer Marke Intar-Möbel GbR = Name unseres Unternehmens
Telefon Kontaktieren Sie uns telefonisch unter +49 6053 – 70 680 50: Montag bis Freitag: 08.00 – 17.00 Uhr Samstag: 09.00 – 15.00 Uhr E-Mail Sende Sie uns eine E-Mail an info@designbaeder.com oder kontaktieren Sie uns über das Kontaktformular
Montag bis Freitag: 10.00 – 17.00 Uhr Samstag: 09.00 – 15.00 Uhr Besuchen Sie uns in unserer Badmöbelausstellung bei Frankfurt am Main (Industriestr. 30, 63607 Wächtersbach/Hessen). Wir empfehlen Ihnen, einen persönlichen Beratungstermin zu vereinbaren. Klicken Sie hier für eine Terminbuchung Oder klicken Sie alternativ am unteren Ende der Startseite auf den blauen Button „Jetzt Beratungstermin online sichern“ und reservieren Sie sich Ihren Wunschtermin. Unsere kompetenten Mitarbeiter stehen Ihnen bei jeglichen Fragen rund um Ihre Badplanung gerne zur Verfügung.
Ja, Sie können sich hier bis zu 4 Kostenlose Farbmuster zukommen lassen. Für die Farbmuster fallen lediglich Versandkosten an, welche Ihnen nach der Auswahl im Warenkorb oder im Auswahlbereich unter „zzgl. Versandkosten“ angezeigt werden.
Die Badplanung stellt einen vor so manche Herausforderung. Wichtig ist, eine genaue Idee zu haben und das Vorhaben exakt zu messen. Auch empfehlen wir Ihnen, dem Installateur vorab Skizzen der gewünschten Artikel zukommen zu lassen. Dieser kann dann nicht nur beurteilen, ob sich die Idee in die Tat umsetzen lässt, sondern auch die Position der Wasser- oder Elektroanschlüsse festlegen. Zugehörige Skizzen sind auf der jeweiligen Artikelseite im Onlineshop hinterlegt. Falls Sie bereits ein Waschbecken haben und dazu einen Unterschrank kombinieren wollen, prüfen Sie bitte unbedingt vorher die Kompatibilität zwischen dem Waschtischunterschrank und Ihrem Waschbecken. Jeder Waschbeckenunterschrank ist individuell und passt nur, wenn eine Übereinstimmung der Artikelnummer vorliegt. Die kompatiblen Artikelnummern finden Sie auf der jeweiligen Artikelseite bzw. in den Produktinformationen. Außerdem ist es sinnvoll, sich Farbmuster von uns zu bestellen. Denn damit können Sie vor Ort prüfen, welche Badezimmermöbel Farbe am besten zu Ihren Fliesen oder der Einrichtung passt. Wenn zuvor alles genau geplant bzw. durchdacht wird, gestaltet sich die Badplanung gar nicht so schwierig- und Ihrer perfekten Wohlfühl-Oase steht nichts mehr im Wege.
In erster Linie sollte ein Bad immer ausreichend beleuchtet sein – das bedeutet, dass zusätzlich zur Lichtquelle am Lichtspiegel oder am Spiegelschrank eine Deckenbeleuchtung installiert werden sollte. Eine gute Beleuchtung im Badezimmer ist aus verschiedenen Gründen wichtig:
Sicherheit: Eine angemessene Beleuchtung trägt zur Sicherheit im Badezimmer bei. Gut beleuchtete Bereiche minimieren das Risiko von Stolpern oder Fallen, insbesondere in Räumen, in denen Wasser eine potenzielle Rutschgefahr darstellen kann.
Funktionale Aufgaben: Im Badezimmer werden viele tägliche Aufgaben wie Rasieren, Schminken, Zähneputzen und Haarstyling erledigt. Eine effektive Beleuchtung sorgt dafür, dass diese Aufgaben genau und präzise durchgeführt werden können.
Wohlbefinden und Atmosphäre: Die richtige Beleuchtung kann auch das allgemeine Wohlbefinden im Badezimmer steigern. Eine angenehme Beleuchtung schafft eine positive Atmosphäre und kann dazu beitragen, Stress abzubauen. Dabei wirkt sich das Licht auf den Biorhythmus des Menschen aus – während morgens eine tagesähnliche Lichtfarbe den Start in den Tag vereinfacht, sorgt warmes Licht am Abend für Entspannung.
Optik und Design: Beleuchtung spielt eine wichtige Rolle im Gesamtdesign eines Badezimmers. Gut platzierte Leuchten können dazu beitragen, bestimmte Bereiche hervorzuheben, die Architektur zu betonen und das ästhetische Erscheinungsbild des Raums zu verbessern.
Energieeffizienz: Moderne Beleuchtungssysteme können energieeffizienter sein, was nicht nur gut für die Umwelt ist, sondern auch die Energiekosten reduzieren kann.
Sicherheit: Eine angemessene Beleuchtung trägt zur Sicherheit im Badezimmer bei. Gut beleuchtete Bereiche minimieren das Risiko von Stolpern oder Fallen, insbesondere in Räumen, in denen Wasser eine potenzielle Rutschgefahr darstellen kann.
Funktionale Aufgaben: Im Badezimmer werden viele tägliche Aufgaben wie Rasieren, Schminken, Zähneputzen und Haarstyling erledigt. Eine effektive Beleuchtung sorgt dafür, dass diese Aufgaben genau und präzise durchgeführt werden können.
Wohlbefinden und Atmosphäre: Die richtige Beleuchtung kann auch das allgemeine Wohlbefinden im Badezimmer steigern. Eine angenehme Beleuchtung schafft eine positive Atmosphäre und kann dazu beitragen, Stress abzubauen. Dabei wirkt sich das Licht auf den Biorhythmus des Menschen aus – während morgens eine tagesähnliche Lichtfarbe den Start in den Tag vereinfacht, sorgt warmes Licht am Abend für Entspannung.
Optik und Design: Beleuchtung spielt eine wichtige Rolle im Gesamtdesign eines Badezimmers. Gut platzierte Leuchten können dazu beitragen, bestimmte Bereiche hervorzuheben, die Architektur zu betonen und das ästhetische Erscheinungsbild des Raums zu verbessern.
Energieeffizienz: Moderne Beleuchtungssysteme können energieeffizienter sein, was nicht nur gut für die Umwelt ist, sondern auch die Energiekosten reduzieren kann.
Waschtische Eigenschaften & Unterschiede
Dies hängt von der individuellen Situation vor Ort ab. Auch die persönlichen Anforderungen spielen eine entscheidende Rolle bei der Auswahl des passenden Waschbeckens.
Grundsätzlich bieten wir eine Vielzahl verschiedener Waschbecken an. Diese sind wahlweise und in Verbindung mit einem Unterschrank bzw. einer Waschtischplatte in Keramik, Mineralguss oder Glas erhältlich.
Beide Arten von Waschbecken haben Ihre eigenen Vorteile: Keramik + extrem robust + leicht zu reinigen + unempfindlich gegenüber vielen Haarfärbemitteln und diversen Chemikalien Mineralguss + leichtes Eigengewicht, dadurch Montage ohne zusätzliche Träger möglich + einfache Pflege dank Evermite-Beschichtung + kleine Beschädigungen und Kratzer können leichter mit Reperatur-Kitentfernt werden
Waschbecken aus Keramik sind sehr robust und unempfindlich. Gerade gegenüber Chemikalien und Haarfärbemitteln behält Keramik fast ausnahmslos die Oberhand.
Mineralgusswaschtische verfügen über eine leicht zu reinigende und porenfreie Oberfläche. Die Evermite-Beschichtung unserer Waschtische aus Mineralguss verleiht zusätzlich einen verstärkten Schutz vor Kratzern.
Prinzipiell ist ein Glaswaschtisch genauso unempfindlich wie z.B. ein Keramik-Waschtisch. Allerdings ist erhöhte Vorsicht geboten beim Hineinfallen lassen von Gegenständen oder starken Temperaturschwankungen (heißes Wasser in den Abfluss gießen und direkt danach kaltes Wasser laufen lassen). Hier finden Sie weitere Informationen zur Pflege & Reinigung von Glaswaschbecken.
Informationen zur Pflege & Reinigung unserer Waschbecken finden Sie hier.
Prinzipiell sind die Armaturlochbohrungen in unseren Waschbecken genormt. Das bedeutet, Sie können beliebig fast jede Armatur installieren. Achten Sie hier unbedingt auf die Art der Ablaufgarnitur. In vielen unserer Waschbecken ist der Überlauf im Ablauf integriert – hier wird zum Beispiel eine Armatur ohne Zugstange benötigt. Auch die Ablauflöcher sind in der Regel genormt – insofern Sie ein anderes als das in unseren Badmöbel Sets enthaltene Ablaufsystem integrieren wollen, stellen Sie sich, dass der Betrieb damit erlaubt ist. Es muss sichergestellt werden, dass das Waschbecken nicht überlaufen kann.
Das Material Keramik besteht aus natürlichen Materialien – dazu zählen Ton, Silikat-Mineralien, Porzellanerde (Kaolin) und Quarz.
Für die tägliche Pflege reicht es aus, das Keramikwaschbecken mit klarem Wasser und einem feuchten nicht kratzenden Tuch zu reinigen. Grober Schmutz, der sich mit dieser Maßnahme nicht entfernen lässt, kann man mit einem Bad- oder Essigreiniger gelöst werden. Wer auf Chemie verzichten möchte, nutzt am besten Haushaltsessig oder eine verdünnte Essigessenz. Auf keinen Fall dürfen scheuernde Mittel Anwendung finden.
Mineralguss ist ein Werkstoff aus Dolomitstein sowie Kunstharz und besitzt viele besondere Eigenschaften, die eine lange Nutzung ermöglichen. Die Materialeigenschaften ermöglichen zusätzlich die Reparatur kleinerer Kratzer & Macken mit Hilfe eines Reperatur-Kits. Hier finden Sie eine detaillierte Beschreibung zum hochwertigen Material Mineralguss.
Um ein Mineralguss Waschbecken zu reinigen, genügt ein sauberes weiches Tuch (kein Mikrofasertuch) in Verbindung mit Wasser und Seife oder milden Flüssigreinigern. Hier finden Sie weitere Informationen zur Pflege & Reinigung von Mineralguss-Waschbecken.
Wie der Name vermuten lässt, ist ein Glaswaschbecken ein Waschbecken, das gänzlich aus Glas besteht. Unsere Glaswaschbecken besitzen zusätzlich eine gehärtete Oberfläche, die einen verstärkten Schutz vor Beschädigungen bietet. Hier finden Sie eine detaillierte Beschreibung zum hochwertigen Material Glas.
Für die tägliche Reinigung sind ein feuchtes Tuch oder entsprechende Glasputzmittel ausreichend. Unter keinen Umständen dürfen scheuernde Putzmittel verwendet werden. Hier finden Sie weitere Informationen zur Pflege & Reinigung von Glaswaschbecken.
Ein Aufsatzwaschbecken – auch Aufsatzwaschtisch oder Waschschale genannt, befindet sich unmittelbar auf einer Waschtischplatte. Die Waschtischplatten dazu gibt es in den unterschiedlichsten Farben, Formen und Materialien. Ganz egal ob Echtholz, Steinplatte oder klassische Holzwerkstoffe – der Look aus Kombinationen mit Aufsatzwaschtischen und Waschtischplatten ist hochmodern und erfreut sich immer größerer Beliebtheit. Eine Auswahl zu unseren modernen Badmöbel Sets mit Aufsatzwaschbecken finden Sie hier.
Bei Aufsatzwaschbecken sollte man vor allem die vorgesehene Armatur-Art beachten. Es gibt Aufsatzwaschbecken, die bereits eine integrierte Armaturlochbohrung enthalten. Für diese Waschtische wird eine Waschtischarmatur benötigt. Dann gibt es aufgesetzte Waschbecken, die keine Armaturlochbohrung beinhalten – für diese kommt dann entweder eine Wandarmatur oder eine erhöhte Standarmatur in Frage. Eine Auswahl zu unseren eleganten Badmöbel Sets mit Aufsatzbecken finden Sie hier.
Es gibt keine Norm, die vorschreibt, wie hoch ein Aufsatzwaschbecken montiert werden muss. Viel mehr richtet sich dies nach der Körpergröße und ist somit individuell festzulegen. In der Regel befinden sich Aufsatzwaschtische – gemessen von Fußboden (Oberkante Fertigfußboden) bis zur Oberkante des Aufsatzwaschbeckens, auf einer Höhe von ca. 85 – 95 cm. Eine große Auswahl zu unseren beliebten Badmöbel Sets mit Aufsatzwaschtischen finden Sie hier.
Die beiden Begrifflichkeiten sorgen sehr oft für Verwirrung – denn beim Wort „Tisch“ denkt man automatisch an Holz und verbindet dies so mit dem Unterschrank. In der Theorie ist folgendes richtig: - Waschbecken sind maximal 55 cm breit - Waschtische sind breiter als 55 cm sind. Demnach bietet ein „Waschtisch“ mehr Platz als ein „Waschbecken“. In der Praxis werden die beiden Begrifflichkeiten jedoch miteinander vermischt – die Einen verwenden ausschließlich das Wort „Waschbecken“, die Anderen nutzen ausschließlich die Bezeichnung „Waschtisch“.